ZwiWellotte Kinderlehrküche Teil 7 | Gesundheit
Diesmal beginnen wir mit ein paar Worten vom Kapitän höchst persönlich:
Es ist vollbracht! Das letzte Video der Videoreihe 'Zwiwellotte die Kinderlehrküche' ist fertig! Was für eine aufregende Zeit, wir haben absolutes Neuland betreten. Trotz dessen das für uns alle eine ganz neue Art war unser Projekt durchzuführen ist etwas ganz tolles dabei raus gekommen. Wir hatten jede Menge Spaß und haben viel neues dazu gelernt. Ein dickes Dankeschön geht an alle die mit Rat & Tat unterstützt haben. Ich bin unheimlich dankbar dafür trotz einer so schwierigen Zeit den Kindern trotzdem ein kleines Lächeln zu zaubern und ihnen noch etwas beibringen zu können. Das alles wäre nicht möglich gewesen ohne meine vielen Helferlein, die vor und hinter der Kamera mit mir gekocht, gelacht und neues geschaffen haben. So ein großes Projekt ist natürlich auch kaum möglich, ohne die Unterstützung unserer Fördergeber, die uns trotz der Ausnahmesituation geholfen haben einen Weg zu bereiten für die Kinder weiterhin Inhalte zu schaffen und ihnen gesunde Ernährung nahezubringen.
Ein riesen großes Dankeschön natürlich auch an euch, liebe Matrosen! Danke, dass ihr so fleißig geschaut und nachgekocht habt und dass ihr so viele schöne Fotos und Ideen gesendet habt. Vielen, vielen Dank dafür! Wir sehen uns hoffentlich bald, in vielen neuen Projekten des Vereins Zwischenwelten e.V., wieder. Vieleicht ja sogar schon im Zwiwel-Garten in Bad Langensalza! Ab dem 18.08.2020 startet für 14 Tagen das Sommerprojekt der Zwiwellotte. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge sage ich Tschüss! Schade, dass dieses tolle Projekt erst einmal beendet ist und superschnippeltastisch, dass das neue bald wieder MIT EUCH los geht! Ich freue mich auf euch, habt eine Piratenst-arrrr-ke Zeit! Euer Käpt´n Schnippler!
Danke an:
Kooperation:
Zwischenwelten e.V.
Talisa e.V.
Volkshochschule UH-Kreis
JiM die Jugendinitiative Mühlhausen
Kamera und Schnitt:
Sanne Kaiser
Musik:
David Steinberg
Käpt'nSchnippler
Sven Sippel
Ideen Basteln und Arbeitsblätter:
Enya Meuche
Fleißigen Helfer:
Nick und Anni
Tom's Farm
Gut Sambach
Agrargesellschaft Herbsleben AG
REWE Dustin Hofmann oHG
Bio-Hofladen "Zauber der Natur" in ZellaUnser Dozent, Ernährungsberater und Kinderlehrkoch Sven Sippel nimmt euch auf eine kulinarische Weltreise mit - Zuhause auf eurer Couch (und mit genug Sicherheitsabstand natürlich)!
Kinder von 4 - 99 Jahren können hier die Grundkenntnisse, Tipps und Kniffe zum Thema Ernährung lernen. Wir würden uns freuen, wenn ihr an unserer Umfrage teilnehmt und unsere passenden Arbeitsblätter runterladet. Beides findet ihr hier:
Umfrage:
https://www.survio.com/survey/d/X1G2D...
Arbeitsblätter:
https://vhs-uh.de/
Video/Schnitt:
Sanne Kaiser https://www.sannekaiser.de
Dozent: Sven Sippel
Projekt:
ZwischenWelten e.V. / www.zwiwel.de
Talisa e.V. / www.talisa.net
Volkshochschule UH-Kreis / www.vhs-uh.de
JiM die Jugendinitiative / www.jim-zone.de Volkshochschule Unstrut Hainich Kreis
Fördergeber:
Tafel-Akademie / www.tafel.de/projekte/tafel-macht-kultur
Bundesministerium für Bildung und Forschung - „Kultur macht stark“ Bündnisse für Bildung / www.bmbf.de/de/kultur-macht-stark-buendnisse-fuer-bildung-958.html